Hans & Jacqui Stammel
and Jim Griffin Esq
29 Orestes Street San Remo 6210
Western Australia
ph: +61.(0)8 9581 7575
fax: +61.(0)8 9581 7979
mob (AU): 0428 81 7575
Stage 5 » 27.June - 10.July 2006 Mosel, Rhein, South Germany to Prague
Willkommen zur Website von H & J Stammel und Jim Griffin
s5-01
27.June
~175 km
REPORT:
travel along the Mosel taking in sights and good food - to .... Boppard »
28.June -
extra day for a River Cruise or just watching the boats go by :-) Hotel Rheinlust : 2 nights at € 60 / 90BB +Dinner RheinAlle 27-30, Boppard
+49 06 7423 0010
Hotel-Rheinlust.de
s5-03
29.June
~175 km
REPORT:
via Rhein and by Bingen south to Weinstrasse - to ...... Bad Bergzabern » Hotel Petronella : 1 night at € 53 / 84BB (Kat II) +Dinner Kurtalstraße 47, 76887 Bad Bergzabern
+49 06343 - 700 10
hotel-petronella.de
s5-04
30.June
~210 km
REPORT:
travel south along the Rhein (French & German side)
taking in sights and good food - via Freiburg to .... Breitnau »
+ 01.July [Saturday]
Start of the Tour de France in Strasbourg to day
Day (?) & Dinner with Sönke, Irene & Maite at Titisee, Breitnau etc :-) BW Hotel Hofgut Sternen : 2 nights at € 77 / 132BB +Dinner An der Ravennaschlucht, Breitnau
+49 07 652 9010
hofgut-sternen.bestwestern.de
s5-06
02.July [Sunday]
~180 km
REPORT:
via Rhein Fall by Schaffhausen - along Bodensee (Lake Constance) - to ...... Lindau » (Island town)
Lindauer Stadtgeschichte
800 etwa um diese Zeit erfolgte die Gründung eines Frauenklosters. Das Kloster wurde spätser in ein freiweltliches Damenstift umgewandelt. 828 taucht Lindau in einer gesicherten Urkunde auf.
Anfang 13 Jh. wird Lindau Reichsstadt 1224 Barfüßermönche kommen auf die Insel 1274 bestätigt König Rudolf von Habsburg der Stadt wichtige Rechte 1327 schließt Lindau einen Städtebund mit Konstanz, Zürich, Überlingen, Bern, etc. Zweck des Bündnisses: Erhaltung des Landfriedens und der Sicherheit, Leistung gegenseitiger Hilfe in Notlagen und Wahrung der reichsstädtischen Unabhängigkeit. 1380 etwa wird die Patriziergesellschaft zum Sünfzen gegründet. Sie bestand bis 1830 1395 Rienolt-Aufstand, eine Erhebung der Volkspartei gegen den großen Einfluss der mächtigen Adelsgeschlechter auf das Stadtregiment. Rienolt wollte eine enge handelspolitische Verflechtung mit Habsburg. Schließlich wurden die Rienolts zum Tode verurteilt und vor der Stephanskirche hingerichtet.
1396 Verleihung des Blutbannes durch König Wenzel 1422-1436 Bau des Rathauses 1466 das Damenstift wird gefürstete Abtei 1496 / 97 Reichstag 1523 oder schon früher predigt der Barfüßermönch Hugo im reformatorischen Sinne 1527 wird die Messe abgeschafft 1528 entscheidet sich der Rat endgültig für die Einführung der Reformation. Errichtung der Lindauer Lateinschule 1538 Stadtbibliothek gegründet 1628 wird Lindau bis 1649 mit einer kaiserlichen Garnison belegt 1646 / 47 erfolglose Belagerung durch die Schweden
1655 großes Freudenfest zum Andenken an den Augsburger Religionsfrieden, daraus entwickelte sich das Kinderfest, das seither jährlich gefeiert wird 1720/28 Stadtbrände 1782 wird Friederike von Bretzenheim vorletzte Fürstäbtissin 1802 verliert Lindau seine Reichsfreiheit. Das Stift wird säkularisiert. Fürst Karl August von Bretzenheim wird Landesherr 1804 Am 14. März huldigt Lindau dem Kaiser von Österreich. Lindau gehört zu den vorderösterreichischen Landen 1806 kommt Lindau durch den Vertrag von Brünn an Bayern. Schon am 23. Dez. 1805 rückt ein bayerisches Bataillon ein 1812 Einrichtung einer katholischen Pfarrei 1826 der Mailänder Bote stellt nach jahrhundertelanger, zuverlässiger Fahrt seine Reise nach Mailand endgültig ein 1854 wird der Eisenbahnverkehr durch König Maximilian II. feierlich eröffnet 1856 Neubau des Hafens vollendet 1922< am 1. Februar werden Aeschach, Hoyren u. Reutin nach Lindau eingemeindet 1945 am 30. April kampflose Übergabe an die Franzosen 1946 der Landkreis Lindau erhält ein Kreispräsidium und wird für knapp 10 Jahre so etwas wie ein eigener Staat 1955 Rückgliederung an Bayern
heute ca. 24.700 Einwohner
Gasthof Alte Post : 1 night at € 52 ppBB +Dinner Fischergasse 3, 88131 Lindau
+49 0 8382 93460
alte-post-lindau.de
s5-07
03.July
~270 km
REPORT:
travel along the Bavarian Alps towards the Chiemsee - to ...... Gstadt am Chiemsee »
see information for Chiemsee Schifffahrt to Islands Chiemsee Stern : 1 night at € 77 / 97BB (no Restaurant) Seeplatz 8 · 83257 Gstadt am Chiemsee
+49 0 8054 906690
chiemseestern.de
??
s5-08
04.July
~135 km
REPORT:
continue along the Bavarian Alps to .... Passau »
+ 05.July -
Donau - Three River Cruise (see information) and general sights in town Hotel Residenz : 2 nights at € 75 / 105BB +Dinner Fritz-Schaeffer-Promenade, 94032 Passau
+49 08 5198 9020
residenz-passau.de
s5-10
06.July
~330 km
REPORT:
travel along the Donau to Ingolstadt , along Donau / Main Kanal and - to ...... Rothenburg ob der Tauber »
see Location Information Pages Zum Breiterle : 1 night at € 45 / 65BB +Dinner Rödergasse 30 , Rothenburg ob der Tauber
+49 0 9861 6730
breiterle.de
s5-11
07.July
~290 km
REPORT:
travel north to River Main - take in Würzburg and Bamberg (Bayreuth ?) - to ...... Weiden » Hotel Stadtkrug : 1 night at € 55 / 85BB +Dinner Wolframstraße 5, Weiden
+49 0 961 3 88 90
hotel-stadtkrug.de
s5-12
08.July [Saturday]
~200 km
REPORT:
Travel east DE to CZ border - to .... Prague »
+ 09. [Sunday] - 10.July -
General sights in the old town, Castle etc Hotel Meteor : 3 nights at € 141 / 159 BB +17car parking +Dinner Hybernska 6, Prague - 60m to PowderTower/OldTown
+42 0 224192559
hotel-meteor.cz
The history of the Czech Republic is rich, complicated, and ancient.
By the 6th century, following the Great Migration of the early Middle Ages, the area of modern Czech Republic was fully inhabited by Slavs. The first unified "state" in the territory, however, was not established until the 7th century under the Frankish merchant Samo. It collapsed after his death.
The Greater Moravian Empire emerged in the 9th century, covering most of today's Slovakia, Moravia, and Bohemia.
It disintegrated at the beginning of the 10th century and Slovakia was annexed into the Magyar Kingdom, where it remained until the end of World War I.
Basic Historical Outline
End of the 5th and beginning of the 6th century - arrival of Slavs in present-day Moravia and Slovakia
Second half of the 9th century - arrival of Christian missionaries
9th century - 1306 a gradual strengthening of the Czech state during the reign of the Premyslid dynasty
1346-1378 - the peak in the prestige and power of the kingdom of Bohemia during the reign of Charles IV
Beginning of the 15th century - a crisis of state leads to the Hussite movement
1526 - the Habsburg dynasty succeeds to the throne of Bohemia - the formation of a multi-national empire
1620 - the defeat of the Bohemian Estates at the Battle of White Mountain, continued centralization of the Habsburg Empire
28.10.1918 - foundation of an independent state of Czechs and Slovaks
15.3.1939 - 9.5.1945 - German occupation
February 1948 - Communist takeover
August 1968 - Soviet-led invasion of Czechoslovakia by Warsaw Pact countries brings an end to the "Prague Spring" and the Communist Party's attempt to build "Socialism with a human face"
November 1989 - fall of the Communist regime
1.1. 1993 Czech Republic founded after the split of Czechoslovakia